XML in C # und VB.NET
Die Erstellung eines einfachen XML-Webdienstes mit Hilfe von ASP.NET ist vergleichsweise einfach. Das eigentliche Potenzial der XML-Webdienste wird jedoch in der Infrastruktur deutlich. XML-Webdienste sind auf .NET Framework und der Common Language Runtime aufgesetzt. Ein XML-Webdienst kann sich die Vorteile dieser Technologien zunutze machen. Sie können die Vorteile der von ASP.NET unterstützten Leistung, Statusverwaltung und Authentifizierung nutzen, indem Sie XML-Webdienste mit Hilfe von ASP.NET erstellen.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie XML-basierte Anwendungen in C# oder VB.NET entwickeln.
Vorkenntnisse: Dieser Kurs ist geeignet für Entwickler mit Grundkenntnissen in XML und einer .NET Programmiersprache (C# oder VB.NET)
Dauer: 2 Tage
- Mehrschichtanwendungen mit .NET
- Zustandslose und behaftete Komponenten
- SOAP und Web Services
Das XML MS-DOM
- Implementierung in .NET
- Implementierung in MSXML2.6/30/40.dll
- Implementierung im IE5 und 6
Ein Beispiel für eine XML-Datenklasse
Die System.XML Assembly
- Verstehen von DOM Klassen
- Erzeugen, Navigieren, Suchen, Verändern von XML Dokumenten
XML Darstellung mit XSL
- Der SYSTEM.XML.XSL und .XPATH Namespace
- Transformation von XML Dokumenten (XSLT)
- Navigieren in XML Dokumenten mit Mustern und Filtern (XPATH)
DHTML und XML-DSO sowie XHTML
- XML im Web - Server- und Clientseitig
Die Rolle von XML in ADO.NET
- Schreiben und Lesen von XML
- Datenstrukturen mit DataSets
- Die ISAP-Erweiterung des SQL Servers 2000
- Die XSL-ISAPI-Erweiterung
Eine Beispielanwendung
Validierung und Serialisierung von Objekten durch XML
- Schemata für Validierung und Serialisierung
Web Services und SOAP
- Proxyklassen
- Erstellen eines einfachen WebServices
- UDDI